


Commodore 16 Drean
Die argentinische Firma Drean baute und verkaufte Computer unter der Lizenz von Commodore. Drean gehörte zu den wenigen Firmen die dessen Logo neben den Commodore Schriftzug platzieren durften. Da in Argentinien die PAL-N Fernseh-Farbnorm verwendet wird, wurde der C16 an diese angepasst. Im C16 Drean befindet sich ein TED 8365 anstatt des üblichen 8360. Äußerlich erkennt man den C16 Drean an den Schriftzug "Drean" auf der Front-Plakette sowie auf der Unterseite des Rechners.
Prozessor | MOS 8501 |
Prozessortakt | 1,76 MHz |
Arbeitsspeicher | 16Kb |
Laufwerke | Keine |
Erweiterunsgschnittstellen | Expansionsport |
Externe Schnittstellen | Seriell, Audio/Video-Port, RGB, HF-Ausgang, Datasette-Port, 2 x Joystick |
Baujahr | 1984 |
Verbreitung | Mittel |
Zustand | Sehr gut |











