


Amiga 1000 (1000-X)
Bei diesen Amiga 1000 handelt es sich um eine sehr frühe Produktion. Statt des üblichen Amiga Checkmark-Logos befindet sich ein Boing Ball und der Commodore Schriftzug ist nicht vorhanden. Dieser aus den USA stammende Rechner unterstützt den NTSC-Standard und wird mit einer Spannung von 120V betrieben. Die recht niedere Seriennummer bzw. die Bezeichnung A1000-X bestätigt, dass es eine recht frühe Variante sein muss. Interessant ist außerdem der Aufkleber mit einem Text der übersetzt soviel bedeutet wie: "Eigentum von Commodore, kein Verkauf. Dieses Gerät wurde nicht von der Prüfstelle FCC zugelassen. Dieses Gerät ist nicht und kann nicht zum Verkauf oder Vermietung angeboten werden ohne Zustimmung der FCC". Die technischen Daten entsprechen den normalen Amiga 1000.
Prozessor | Motorola 68000 |
Prozessortakt | 7,14 Mhz |
Arbeitsspeicher | 256 KB Chip-Ram |
Chipsatz | OCS |
Kickstart | v1.1 , v1.2 (Jeweils auf Diskette) |
Laufwerke | 3,5" Diskettenlaufwerk (880KB) |
Erweiterunsgschnittstellen | Seitlicher Expansionsport, Front Expansionsport |
Externe Schnittstellen | Serieller Port (25 pins), Paralleler Port (25 pins), RGB Port (23 pins), Floppy Port (23 pins), 2 x Joystick/Mouse Port (9 pins), RCA Port (Stereo), RJ10-Tastatur Port |
Baujahr | 1985 |
Verbreitung | Gering |
Zustand | Gut |












