


Amiga 2500/30
Der Amiga 2500 war, wie der Amiga 2000HD, "nur" ein erweiterter Amiga 2000. Und zwar befand sich im Amiga 2500 je nach Modell eine A2620- oder eine A2630-Prozessorksarte und eine A2090- oder A2091-SCSI-Karte. Verbreitung fand dieser Amiga vor allem in den USA.
Prozessor | Motorola 68000 |
Prozessortakt | 7,14 Mhz |
Arbeitsspeicher | 1MB Chip-Ram |
Chipsatz | ECS |
Kickstart | v2.04 |
Laufwerke | 3,5" Diskettenlaufwerk (880KB) |
Erweiterunsgschnittstellen | 5x Zorro II (Intern), CPU-Slot (intern 86 pins) |
Externe Schnittstellen | Serieller Port (25 pins), Paralleler Port (25 pins), RGB Port (23 pins), Floppy Port (23 pins), 2 x Joystick/Mouse Port (9 pins), RCA Port (Stereo), DIN-Tastaturschnittstelle |
Baujahr | 1988 |
Verbreitung | Gering |
Zustand | Gut |













Kommentar
Mingo (Admin)
11.01.2014 - 20:24 0
0
11.01.2014 - 20:24 0


@Andreas
Selbstverständlich wurde der Akku SOFORT ausgebaut :) Das ist nur ein altes Foto (das ich vielleicht mal erneuern werde). Der Amiga läuft sogar noch.
Selbstverständlich wurde der Akku SOFORT ausgebaut :) Das ist nur ein altes Foto (das ich vielleicht mal erneuern werde). Der Amiga läuft sogar noch.
Andreas K.
11.01.2014 - 19:36 0
0
11.01.2014 - 19:36 0


Die Batterie ist offenbar schon ausgelaufen - das große Problem beim Amiga! Wenn nicht schon geschehen, bitte gleich auslöten, um Schlimmeres zu verhindern! Läuft er denn noch, oder hat sich die Säure schon durch das mehrschichtige Board gefressen?
