


Amiga 2000 (A)
Der Amiga 2000 (A) mit der Platinen-Revision 4, hat im Gegensatz zu neueren Modellen einige kleinere Unterschiede. Die Platine wurde in Deutschland (Braunschweig) entwickelt und basiert auf den Amiga 1000 und nicht wie neuere Platinen auf den Amiga 500. Laut Gerüchte wurden nur 60000 Stück dieser Platinen verkauft. Dazu kommen einige Unterschiede die teilweise sofort ins Auge fallen.
• Der Akku hat nicht die typische Barrel-Form, sondern ist rechteckig
• Kein Composite-Ausgang
• Genlockschnittstelle
• Kein J200 Jumper für internen TICK
Ein weiterer Unterschied im Vergleich zu neueren Platinen liegt in der Erweiterbarkeit des Speichers. Die internen 512k Ram können nicht erweitert werden. Stattdessen wurde eine Speichererweiterung mit weiteren 512Kb in den CPU-Slot gesteckt.
Prozessor | Motorola 68000 |
Prozessortakt | 7,14 Mhz |
Arbeitsspeicher | 1Mb |
Chipsatz | OCS |
Kickstart | v1.2 |
Laufwerke | 3,5" Diskettenlaufwerk (880KB) |
Erweiterunsgschnittstellen | 5x Zorro II (Intern), CPU-Slot (intern 86 pins) |
Externe Schnittstellen | Serieller Port (25 pins), Paralleler Port (25 pins), RGB Port (23 pins), Floppy Port (23 pins), 2 x Joystick/Mouse Port (9 pins), DIN-Tastaturschnittstelle |
Baujahr | 1986 |
Verbreitung | Mittel |
Zustand | Gut |














