


Commodore Chessmate
Bei diesem Modell handelt es sich nicht um einen "echten" Computer, sondern um einen Schachcomputer. Der Chessmate sollte als Schachspieler dienen und zwar musste man die Koordinaten der Schachzüge eingeben und das Chessmate errechnete einen Gegenzug, den er dann mittels LED-Anzeige ausgibt. Eine technische Besonderheit war die Platine die aus nur sehr wenigen Bauteilen bestand, unter anderem aus 6504er Prozessor und 6530er Multifunktionsrom. Da das Chessmate kein besonderer Verkaufsschlager war, ist er heutzutage bei Sammler recht beliebt.
Prozessor | MOS 6504 |
Prozessortakt | 1 MHz |
Arbeitsspeicher | 320 Byte |
Laufwerke | Keine |
Baujahr | 1978 |
Verbreitung | Gering |
Zustand | Gut |











Kommentar
