


Ultimate 64
Die Ultimate 64 ist ein Commodore 64-Nachbau auf FPGA Basis. Das Board wurde von Gideon Zweijtzer, der Entwickler der bekannten 1541 Ultimate, erschaffen. Die Ultimate 64 ist sofort betriebsbereit nachdem die ROM-Images in den Speicher geflasht wurden (keine Emulation). Auch für die Ton-Ausgabe ist kein SID nötig, es können aber optional zwei echte SID's verbaut werden. Genau so mit den Cartridges. Es ist zwar ein Modul-Schacht vorhanden, dieser wird aber wahrscheinlich kaum noch benötigt da die komplette 1541 Ultimate mit auf den Board gepackt wurde die auch Cartridges laden kann. Ein serielle Schnittstelle erlaubt die Verwendung von echten Disketten-Laufwerken. Oder man kopiert die Programme in Form von Images auf einen USB-Stick und steckt diesen in einen internen oder externen USB-Port. Die USB-Ports sind dort platziert wo sich normalerweise der Userport befindet. Dieser ist also nicht mehr vorhanden. Allerdings soll ein Adapter, der auf eine bereits vorhandenen Schnittstelle auf der Platine gesteckt wird, einen Userport bereitstellen. Ein WLAN-Chip wird ebenfalls für Konnektivität sorgen. Dieser ist noch nicht funktionsfähig, sondern wird erst mit einen Firmware-Update aktiviert werden.
Erweiterunsgschnittstellen | Userport Stiftleiste |
Externe Schnittstellen | USB, HDMI, Ethernet, Seriell, Audio/Video-Port, Modul-Port, 2 x Joystick |
Baujahr | 2017 |
Verbreitung | Hoch |
Zustand | Sehr gut |












