Titelbild Game Hero
Diese Seite verwendet eigene Cookies und Cookies von Dritten damit wir die bestmögliche Bedienbarkeit und Funktionalität bieten können. Wenn Sie auf diesen Seiten surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren OK
Back Next
Close
LoadingBild wird geladen...
Picture

Amiga 500 Rev.5

Der Amiga 500 war einer der Computer von Commodore die am weitesten verbreitet waren und immer noch sind. Hauptsächlich wurde er als Spielcomputer genutzt. Ausgestattet war er mit 512KB Chip-Ram und OCS-Chipset. Da viele Spiele aber 1Mb Ram erforderten wurde der Amiga 500 meistens mit einer 512KB Speichererweiterung erweitert. Trotz der relativ kleinen Bauweise konnte der Amiga 500 gut erweitert werden. Die Trapdoorerweiterungsschnittstelle die sich auf der unteren Seite des Amigas befand, diente als Schnittstelle für Erweiterungskarten. Externe Geräte konnten am Expansionsport angeschlossen werden. Eine Festplatte (A590) oder sogar ein CD-Rom-Laufwerk (A570) wurde von Commodore für diese Schnittstelle hergestellt. Eine der ersten Revisionen der Mutterplatine war die Version Nr.5. Erkennbar von außen an den roten Power-Led das bei Audioaktivität flackerte. Intern wurde ein Kickstart in der Version 1.2 verbaut.

ProzessorMotorola 68000
Prozessortakt7,14 Mhz
Arbeitsspeicher512KB Chip-Ram
ChipsatzOCS
Kickstartv1.2
Laufwerke3,5" Diskettenlaufwerk (880KB)
ErweiterunsgschnittstellenTrapdoor, Seitlicher Expansion Port
Externe SchnittstellenSerieller Port (25 pins), Paralleler Port (25 pins), RGB-Port, Floppy Port (23 pins), 2 x Joystick/Mouse Port (9 pins), RCA Port (Stereo)
Baujahr1987
VerbreitungHoch
ZustandGut
Preview
Back Stop Play Next
Amiga 500 Rev.5 Pic 1Amiga 500 Rev.5 Pic 2Amiga 500 Rev.5 Pic 3Amiga 500 Rev.5 Pic 4Amiga 500 Rev.5 Pic 5
Back
Close

- Datenschutz Besucher total: 2322455 Heute: 56