Links
Die AMIGA ARENA hatte es sich 1997 zur Aufgabe gemacht, den Amiga Markt aktiv zu unterstützen. Bis 2004 wurden durch verschiedene Aktionen wie z.b. Sonderpreise für Shareware sowie die Freigabe oder die Weiterentwicklung von Software aus dem Free und Kommerziellen Bereich ermöglicht. Amiga Arena existiert auch heute noch und bietet eine tolle Auswahl an Software für den Amiga zum kostenlosen und legalen Download an.
Bei uns findest Du Informationen und Fakten über die großartigen Videospiele der vergangenen Jahrzehnte. Berichte über klassische Konsolen und Homecomputer, sowie Interviews Erinnerungen von Zeitzeugen, die maßgeblich an der interaktiven Computer-Revolution beteiligt waren. Geschichten aus einer Ära, in der das Wort "Retro" für Videospiele noch keine Bedeutung hatte.
Sehr informative Seite mit Amiga-Forum. Wer hier nicht vorbeischaut ist selber schuld :)
Deutsche und englische Amiga-Zeitschrift mit umfangreicher Webseite.
Classic Videogames ist eine sehr informative Seite zum Thema Retro-Videogames mit Interviews, Biographien und vieles mehr.
Alinea verkauft unter Anderem aktuelle Hardware für den Amiga.
Hier findest du Originale Spiele Klassiker und Raritäten der letzten 25 Jahre. Vorrangig klassiche Commodore Amiga Games, aber auch Highlights zu anderen Retro Maschinen und Konsolen.
Vesalia ist einer der wenigen Shops aus Deutschland für Amiga und C64.
computerhilfen.de beinhaltet nicht nur ein Amiga-Forum, sondern auch viele Informationen über verschiedene Systeme.
Forum64 ist sicherlich das bekannteste Forum nicht nur für C64 und Amiga.
Hier findet man sehr viele Scans verschiedener Magazine, für fast jedes Spiel.
Kultpower.de bietet eine Vielzahl an Scans verschiedener Magazine.
Kultboy.com bietet eine Vielzahl an Scans verschiedener Magazine und vieles mehr.
Lotek64 ist eine kostenlose Zeitschrift für ältere Spielkonsolen und Heimcomputer.
Umfangreiche Datenbank mit Amiga Hardware und nützlichen Downloads.
Die wohl bekannteste Seite mit Infos über Amiga-Erweiterungshardware und Peripheriegeräte.
Eine riesige Datenbank mit Computern, Konsolen und vieles vieles mehr.
Auf Computermusseum.at findet ein eine sehr umfangreiche Datenbank quer durch die Computergeschichte.
Eine weitere Seite des Betreibers der SCACOM. Seine Sammlung und noch mehr ist hier zu finden.