
Willkommen
Willkommen auf meiner Seite! Hattest Du auch einen Commodore 64 oder einen Amiga? Dann weißt Du, dass diese "Maschinen" etwas Besonderes waren bzw. immer noch sind. Wie viele andere, beschäftige ich mich immer noch mit dem C64 und Amiga. Mit dieser Seite habe ich es mir zum Ziel gemacht die guten alten Commodore-Computer in Erinnerung zu behalten. Unter "Sammlung" kannst Du meine bescheidene Commodore-Sammlung betrachten. Im Gästebuch kann man Lob und Kritik loswerden. Möchtest du helfen diese Seite zu verbessern? Kein Problem. Melde Fehler, ergänze Artikel oder sende uns Informationen für neue Datenbankeinträge zu. Und wenn du einfach nur mal schauen möchtest, was es von Commodore alles so gibt, dann viel Spaß beim Stöbern!
High Voltage SID Collection #77 erschienen
03.07.2022
REV'n'GE Ausgabe 135 online
26.06.2022
Overlord (Amiga), The Empire strikes back (C64), Virtual Interceptor (A1200), Whizz, Race Drivin'
Das Magazin kann von mega.nz als PDF-Datei runtergeladen werden.
Podcast Stay Forever SSF 116 - North & South
28.11.2021
Amiga Future Ausgabe 153 erhältlich
05.11.2021
FlashFloppy Version 3.29 und 4.1a PreRelease erschienen
02.10.2021
- Support new Gotek board SFRKC30.AT2 using AT32F415KBU7-4 (QFN32)
- Support LQFP64 AT32F415RxT7 chips on existing "Enhanced Gotek" boards
- IMG: Fix default GAP2 for ED (eg. 2.88M) images
- IMG.CFG: New parameter gap2= to set Post-ID Gap value
Changelog 4.1a:
- Contains fixes/features up to v3.29 from v3 stable release series
- Do not use index_suppressed if starting rd DMA is slow
- ringio: Do not lose write for unaligned wd_prod
- hfe: Protect HFEv3 against a broken run of 1s
Eine generelle Anleitung für das Gotek-Laufwerk ist hier zu finden: Gotek Tutorial. FlashFloppy Download: github.com.