


Commodore 65
Prozessor | CSG4510 |
Prozessortakt | 3,54MHz |
Arbeitsspeicher | 128Kb |
Laufwerke | 3,5" Diskettenlaufwerk (880KB) |
Erweiterunsgschnittstellen | Expansionsport |
Baujahr | 1990 |
Verbreitung | Gering |

Der C65 (auch C64DX) sollte, wie der Name erahnen lässt, der Nachfolger des C64 werden. Das Gehäuse ähnelte den C64-C, war allerdings mit einen eingebauten 3,5"-Diskettenlaufwerk (1581 kompatibel) ausgestattet. Außerdem wurde das Basic in der Version 10, 2.2 und auch DOS eingesetzt. Das Basic 10 sollte im Gegensatz zur älteren Version stark erweitert werden, wurde aber nie fertiggestellt und somit sind nicht alle geplanten Befehle enthalten. 1991 sollte der der C65 auf den Markt kommen, was allerdings nie geschah, da Commodore im Amiga das erfolgreichere Geschäft sah. Als Commodore 1994 Insolvenz anmeldete, wurde der C65 kurzerhand verkauft. Software wurde natürlich keine für den C65 hergestellt, da dieses Modell nie vertrieben wurde. Da es aber nur geschätzte 200 Stück gibt, ist der C65 ein sehr beliebtes Sammler-Objekt.
