


Commodore CBM 8000 Serie
Prozessor | MOS 6502 |
Prozessortakt | 1 MHz |
Arbeitsspeicher | 8Kb - 128Kb |
Laufwerke | Keine |
Externe Schnittstellen | Serieller Port, Datasette-Port, IEEE-Port |
Baujahr | 1982 |
Verbreitung | Gering |

Der CBM 8000 war einer der letzten Computer der CBM-Serie, ausgestattet mit 8KB bis 128KB Ram und eine Darstellung von 80 Zeichen. Auffallend bei der SK-Version ist das schöne Design und die abnehmbare Tastatur (SK = Separate Keyboard). Um auf den gesamten Arbeitsspeicher zugreifen zu können war ein spezielles Betriebsystem, das LOS96, notwendig. Auch bei den CBM 8000 war der monochrome Monitor fix angebracht. Wie auch seine Vorgänger konnten externe Laufwerke angeschlossen werden, dazu gab es verschiedene Diskettenlaufwerke wie das CBM8250. Sogar externe Festplatten gab es als externe Erweiterung, im passenden Design zum CBM, aber mit einem äußerst hohen Preis.
Varianten
- CBM 8008 (8Kb Ram)
- CBM 8016 (16Kb Ram)
- CBM 8032 (32Kb Ram)
- CBM 8032-32 B (8032 in hohem Gehäuse)
- CBM 8032 SK (32Kb Ram, getrennte Tastatur)
- CBM 8064 (64Kb Ram)
- CBM 8064 SK (64Kb Ram, getrennte Tastatur)
- CBM 8096 (96Kb Ram, 8032er 64Kb Speichererweiterung)
- CBM 8096 SK (96Kb Ram, getrennte Tastatur)
- CBM 8096d (8096er mit 8250LP-Laufwerk)
- CBM 8296 (128Kb Ram, getrennte Tastatur, LOS-96 Betriebssystem)
- CBM 8296d (8296er mit 8250LP-Laufwerk, Farbe: Braun)
