


Commodore PC 10 Serie
Prozessor | Intel 8088 |
Prozessortakt | 4,77 Mhz |
Arbeitsspeicher | 256Kb bis 640Kb |
Laufwerke | 2x 5,25" Diskettenlaufwerk (360KB) |
Erweiterunsgschnittstellen | 3x oder 5x ISA-Slot, IDE-Controller |
Externe Schnittstellen | Seriell, Parallel, RGB, Amiga-Mouse-Port |
Baujahr | 1984 |
Verbreitung | Sehr hoch |

Die PC 10 Serie war weit verbreitet. Es gab verschiedene Varianten mit kompakten und breiteren Gehäuse. Beide konnten aber erweitert werden und alle boten Platz für zwei 5,25" Diskettenlaufwerke. Einige Varianten des PC-10 waren zwar mit einen Festplatten-Controller ausgestattet, wurden aber fast ausnahmslos ohne Festplatte verkauft. Der PC-10 hatte außerdem einen Mouse-Port (1352). Die Vielzahl an Varianten der PC-Serie sorgt manchmal für Verwirrung da es zwischen den einzelnen Versionen oft so gut wie keine Unterschiede gibt.
Varianten
- PC-10 (Breites Gehäuse, Intel 8088 4,77 Mhz, 256Kb Ram, 2 Diskettenlaufwerke)
- PC 10-SD (Kompaktes Gehäuse, Intel 8088 4,77 Mhz, 256kB Ram, 2 Diskettenlaufwerke) (Siehe Bild)
- PC-10 HD (PC-10 mit 30Mb Festplatte, 640Kb RAM)
- PC-10 II (Breites Gehäuse, Intel 8088 4,77 Mhz, 640Kb Ram, 2 Diskettenlaufwerke) (Siehe Bild)
- PC-10 III (Kompaktes Gehäuse, Intel 8088 4,77 Mhz, 256kB Ram, 2 Diskettenlaufwerke, HD-Controller) (Siehe Bild)
- PC-10 IIIC (Kompaktes Gehäuse, Intel 8088 4,77 Mhz, 256kB Ram, 2 Diskettenlaufwerke, HD-Controller) (Siehe Bild)
