Titelbild Game Hero
Diese Seite verwendet eigene Cookies und Cookies von Dritten damit wir die bestmögliche Bedienbarkeit und Funktionalität bieten können. Wenn Sie auf diesen Seiten surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren OK
Close
LoadingBild wird geladen...
Picture

Commodore Amiga 4000

ProzessorMotorola MC68040
Prozessortakt25 MHz
Arbeitsspeicher2MB Chip-Ram
ChipsatzAGA
Kickstartv3.0
Laufwerke3,5" Diskettenlaufwerk (1760KB)
Erweiterunsgschnittstellen4x Zorro III (Intern), 3x ISA (16 Bit), CPU-Slot (intern)
Externe SchnittstellenSerieller Port (25 pins), Paralleler Port (25 pins), VGA-Port, Floppy Port (23 pins), 2 x Joystick/Mouse Port (9 pins), RCA Port (Stereo), DIN-Tastaturschnittstelle
Baujahr1992
VerbreitungHoch
Preview
Der Amiga 4000 war einer der letzten Modelle der Amiga-Reihe die von Commodore produziert wurden und der Nachfolger des Amiga 3000. Die Desktop-Version gab es in zwei Varianten, mit 68030er und 68040er-Prozessor. Genau wie im Amiga 1200 und CD32 ist auch im Amiga 4000 der AGA-Chipset verbaut der eine sehr hohe Anzahl an Farben darstellen kann. Leider wurde wegen Sparmaßnahmen der SCSI-Controller durch einen langsameren, aber günstigeren, IDE-Controller ersetzt. Der Geschwindigkeits-Verlust des IDE-Ports lässt sich schnell verkraften wenn man bedenkt, dass IDE-Festplatten und CD-Laufwerke um einiges billiger waren. 2MB Chip-RAM gehörten zur Standardausstattung. Ein Jumper auf der Mutterplatine sollte es ermöglichen bis zu 8MB an Chip-RAM einbauen zu können. Allerdings werden diese wegen eines Fehlers nicht richtig vom System erkannt. Weitere 16Mb Fast-RAM finden in den vier SIMM-Slots platz. Wenn das immer noch nicht reicht, dann muss eine Zorro- oder Turbo-Karte eingebaut werden, die den Amiga auf theoretisch bis zu 2Gb Arbeitsspeicher erweitert.
Varianten
  • A4000/030 (Desktop Gehäuse, 68EC030 auf Mainboard 25Mhz, IDE-HD, 1.76Mb Floppy, Kickstart 3.0)
  • A4000/030 (Desktop Gehäuse, Commodore A3630 25Mhz, IDE-HD, 1.76Mb Floppy, Kickstart 3.0)
  • A4000/040 (Desktop Gehäuse, 68040, IDE-HD, 1.76 MB Floppy, Kickstart 3.0)
  • A4000T (Commodore, Tower Gehäuse, Kickstart 3.1)
  • A4000T (Amiga Technologies, Tower Gehäuse, Kickstart 3.1)
Back
Close

- Datenschutz Besucher total: 2309076 Heute: 70