


Geos 128
Geos 128 war eine angepasste Version für den Commodore 128 von Berkeley Softworks. Im Gegensatz zur C64-Version unterstützt diese den 2Mhz-Prozessor und den 80-Zeichen Modus. Im laufenden Betrieb konnte zwischen den 40- und den 80-Zeilen Modus umgeschaltet werden. Vorteilhaft war, dass die C64 Geos-Anwendungen größtenteils kompatibel mit Geos 128 waren, natürlich aber nur im 40-Zeilen Modus. Durch die doppelte Speichergröße des C128 konnten Dateien im Speicher abgelegt werden, was beim C64 nur mit Speichererweiterungen möglich war. Auch für Geos 128 gab es Programme wie GeoWrite, GeoFile, GeoCalc und auch 40-Zeilen-Programme wie GeoPublish und GeoChart.
Version | 2.0 |
Baujahr | 1988 |
Min. Systemvorraussetzung | Commodore 128 (Ohne Erweiterungen) |
Verbreitung | Mittel |











Kommentar
20.09.2018 - 19:09 0


Grüße
Mingo
20.09.2018 - 18:31 0


bin per pinterest hier gelandet.
und habe eine frage:
ich arbeite am PC mit nem c128-emulator und mache gerne sachen mit GEOS128.
wie kann man sachen von z.b. geowrite drucken auf nem modernen tintenstrahldrucker, genau so, als würde man etwas am PC erstellen?
kann man den kram indirekt in eine jpg-datei abspeichern, die dann im PC-modus ausgedruckt werden kann?
